Ein Buckle ist in den USA eine Art Streuselkuchen mit eingearbeiteten Früchten -meistens Blaubeeren oder Cranberries, da diese beim Backen ihre Form behalten und schön knackig bleiben. Da es in dieser Jahreszeit auch bei uns frische Cranberries zu kaufen gibt, habe ich hier für euch ein weihnachtliches Buckle-Rezept:
Zutaten
200 g Dinkelmehl
100 g vegane Butter
150 g Rohrohrzucker
100 g Sojajoghurt
Ei-Ersatz für 2 Eier (z.B. von VegEgg)
2 TL Backpulver
Orangenzesten einer Bio-Orange
1/2 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
200 g frische Cranberries
Für die Streusel
60 g Dinkelmehl
50 g vegane Butter
100 g Rohrohrzucker
1 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
- Butter, Zucker und Orangenzesten mit einem Handmixer schaumig schlagen.
- Ei-Ersatz und gemahlene Vanille hinzufügen (ich habe den Ei-Ersatz VegEgg von Arche genommen).
- Mehl, Backpulver, Salz und Joghurt hinzufügen und alles verrühren.
- Die Cranberries waschen und etwa die Hälfte in den Teig einarbeiten.
5. Den Teig in einer eingefetteten, viereckigen Backform (23×23 cm) gleichmäßig verteilen.
6. Die restlichen Cranberries oben auf den Teig geben.
7. Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und mixen, bis grobe Streusel entstehen. Anschließend auf dem Buckle verteilen.
8. 45-50 Minuten bei 180°C backen.
Im Kühlschrank hält der Buckle mehrere Tage. Er schmeckt auch irgendwie jeden Tag besser:-)
-Sonja